€ SPD-Steuerzauber: Ein Frontalangriff auf Anleger, Sparer und den Wirtschaftsstandort Deutschland!
Die neuesten steuerpolitischen Vorstöße der SPD könnten gravierende Folgen für Investoren, Unternehmer und Leistungsträger haben. Wenn diese Vorschläge umgesetzt werden, droht eine massive Belastung für den Vermögensaufbau und die wirtschaftliche Zukunft Deutschlands.
Abgeltungssteuer: Erhöhung von 25 % auf 30 % – ein massiver Einschnitt für Sparer und Anleger.
Finanztransaktionssteuer: Wieder auf der Agenda – Kapitalmärkte werden ausgebremst.
Immobilienveräußerung: Selbst nach 10 Jahren Spekulationsfrist soll eine Besteuerung greifen – ein harter Schlag für private Investoren.
Vermögensteuer: Ihre Wiedereinführung könnte unternehmerischen Erfolg nachhaltig gefährden.
Spitzensteuersatz: Erhöhung auf 47 % – eine erhebliche Mehrbelastung trotz leicht angehobener Einkommensgrenze.
Reichensteuer: Von 45 % auf 49 % – eine weitere Belastung für Leistungsträger, die bereits hohe Steuerabgaben tragen.
Doch damit nicht genug: Neue EU-Regelungen verschärfen die Kontrolle über Vermögen und Transaktionen
DAC-8 (Steuertransparenz & Krypto-Meldepflicht)
Ab 2026 müssen alle Krypto-Transaktionen innerhalb der EU gemeldet werden – unabhängig vom Betrag. Banken und Krypto-Plattformen sind verpflichtet, steuerlich relevante Daten direkt an die Behörden weiterzuleiten.
EU-Kontenregister & Vermögensüberwachung
Zentrale Register sollen Konten, Vermögenswerte und Transaktionen erfassen – Steuerbehörden erhalten direkten Zugriff.
AMLA – Die neue Finanzpolizei der EU
Ab 2025 nimmt die AMLA (Anti-Money Laundering Authority) in Frankfurt ihre Arbeit auf. Diese neue EU-Behörde erhält weitreichende Überwachungsrechte, kann Sanktionen verhängen und arbeitet eng mit der EZB und Europol zusammen.
Kapitalverkehrskontrollen & Steuervorbescheide
Ab 2026 sollen Steuervorbescheide für Vermögende mit mehr als 1 Mio. Euro automatisch zwischen den EU-Staaten ausgetauscht werden. Auch grenzüberschreitende Kapitalbewegungen geraten stärker ins Visier.
Was bedeutet das für Sie?
Diese Entwicklungen zeigen deutlich: Der Handlungsdruck für Anleger, Unternehmer und Vermögende steigt. Wer sein Vermögen langfristig schützen möchte, braucht individuelle und vor allem rechtskonforme Lösungen.
Lassen Sie uns gemeinsam prüfen, welche Möglichkeiten Ihnen offenstehen, um Ihr Vermögen effizient zu strukturieren, vor unnötiger Besteuerung zu bewahren, sowie vor Angriffen von Außen zu beschützen.
Kontaktieren Sie mich für eine unverbindliche Erstberatung.
Denn jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um strategisch zu handeln!
Ich wünsche Ihnen ein erfolgreiches und sonniges Wochenende.
Beste Grüße,
Walter Wildhagen |